Der Bestatter bietet seine Dienstleistung in einem umfangreichen Spektrum an. Der Kern ist die Aufgabe, die verstorbene Person auf dem Friedhof, zur See oder in einem Friedwald beizusetzen. Diverse Aufgaben des Bestatters Die erste Aufgabe ist die Überführung der verstorbenen Person vom Sterbeort in die eigenen Räumlichkeiten des Bestattungsunternehmens. Gegebenenfall
Der Begriff Bestattung bezeichnet den gesamten Prozess, der mit dem Ableben eines Menschen verbunden ist. Die vier wesentlichen Bestandteile einer klassischen Bestattung sind die Trauerfeier, das letzte Geleit, die Beisetzung oder Beerdigung und der Leichenschmaus. Die Trauerfeier Die Trauerfeier dient der würdevollen Abschiednahme von dem Verstorbenen. Religiöse Trau
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist dies oft ein tiefer Einschnitt im Leben eines Angehörigen, vor allem wenn es der Partner oder die Partnerin, die Eltern oder das eigene Kind trifft. Trotz aller Trauer müssen innerhalb kurzer Zeit einige Aufgaben erledigt werden. Ein Bestattungsunternehmen ist hierfür der erste Ansprechpartner. Es steht den Hinterbliebenen zur Sei
Wenn ein lieber Mensch verstorben ist, müssen die Hinterbliebenen nicht nur den Verlust des Angehörigen verkraften. Auch die Kosten für eine würdige Bestattung kann in der schweren Zeit der Trauer für zusätzliche Nöte sorgen, denn nicht nur die Trauerfeier, sondern auch der Sarg, Kosten für Aufbahrung und die Herrichtung des Leichnams kann ganz schön ins Geld gehen. D
Die Planung der Bestattung eines geliebten Menschen ist für Angehörige eine wahre Herausforderung. Abschied nehmen und dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen ist ein sehr individueller Vorgang und so sollte auch eine Beerdigung individuell geplant werden. So wünschen sich viele Menschen vor ihrem Ableben keine klassische Trauerfeier, sondern eine individuelle Le